Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich und Vertragsgegenstand

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Keramikklang, ansässig in 17 Wienerbergstraße, Building A, Floor 5, 1100 Wien, Österreich (nachfolgend „Dienstleister“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“) für alle über die Website, telefonisch oder persönlich angebotenen Waren und Dienstleistungen. Dazu gehören insbesondere die individuelle Töpfer- und Keramikproduktion, künstlerische Keramik, industrielle Keramikteile, architektonische Glaselemente, Ofenglas-Kunst, Restaurierung historischer Keramik- und Glasobjekte, Keramikglasuren und Oberflächen sowie Glasbläser-Workshops. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Dienstleister stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsschluss

Angebote des Dienstleisters sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn der Dienstleister eine Bestellung oder einen Auftrag des Kunden schriftlich bestätigt oder mit der Ausführung der Dienstleistung beginnt. Dies gilt auch für Anmeldungen zu Workshops.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

Die angegebenen Preise verstehen sich, sofern nicht anders ausgewiesen, in Euro (€) und sind exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Bei Lieferungen außerhalb Österreichs können zusätzliche Zölle, Gebühren und Steuern anfallen. Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzüge fällig, sofern keine abweichenden schriftlichen Vereinbarungen getroffen wurden. Bei Überschreitung des Zahlungsziels gerät der Kunde in Verzug.

4. Lieferung und Leistungszeit

Liefertermine oder Leistungsfristen sind unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich schriftlich zugesagt wurden. Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder unvorhersehbarer Ereignisse, die der Dienstleister nicht zu vertreten hat, berechtigen den Dienstleister, die Lieferung oder Leistung um die Dauer der Behinderung zuzüglich einer angemessenen Anlaufzeit hinauszuschieben. Der Kunde wird über solche Verzögerungen unverzüglich informiert.

5. Gewährleistung und Haftung

Der Dienstleister gewährleistet, dass die Produkte und Dienstleistungen den anerkannten Regeln der Technik und den vereinbarten Spezifikationen entsprechen. Offensichtliche Mängel sind vom Kunden unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 7 Werktagen nach Erhalt der Ware oder Erbringung der Leistung, schriftlich anzuzeigen. Die Haftung des Dienstleisters für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit keine wesentlichen Vertragspflichten verletzt wurden. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.

6. Urheberrecht und Nutzungsrechte

Alle im Rahmen der Leistungserbringung erstellten Entwürfe, Designs, Modelle und sonstigen Werke bleiben, soweit nicht anders schriftlich vereinbart, geistiges Eigentum des Dienstleisters. Der Kunde erhält ein nicht-exklusives Nutzungsrecht an den fertiggestellten Produkten und Werken für den vereinbarten Zweck. Jegliche weitergehende Nutzung oder Vervielfältigung bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Dienstleisters.

7. Rücktrittsrecht bei Workshops

Für Anmeldungen zu Workshops gilt das gesetzliche Rücktrittsrecht. Kunden können binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen von der Anmeldung zurücktreten. Die Frist beginnt mit dem Tag des Vertragsschlusses. Eine Rückerstattung der Workshop-Gebühren erfolgt nach fristgerechtem Widerruf. Bei einem späteren Rücktritt oder Nichterscheinen behält sich der Dienstleister das Recht vor, die volle Gebühr einzubehalten, es sei denn, es wird ein Ersatzteilnehmer gestellt.

8. Datenschutz

Der Dienstleister erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und gemäß der eigenen Datenschutzerklärung, die auf www.keramikklang.at/datenschutz.html eingesehen werden kann.

9. Schlussbestimmungen

Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Wien, Österreich, sofern der Kunde Unternehmer ist. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Stand: 15. Mai 2024